Seite 6 von 64

Re: Olivia hat eine eigene Familie

Verfasst: 4. Mai 2014, 09:55
von Petra Sch.
Olivia du bist aber eine flinke
hätte ich nicht mit gerechnet
das du so schnell auf blühst. :D
Wir freuen uns sehr das du dich
so gut entwickelst.
Alles liebe Teddy Toto u.Co

Re: Olivia hat eine eigene Familie

Verfasst: 4. Mai 2014, 14:09
von Foster
Olivia versucht ja wirklich im Eiltempo das Leben zu entdecken! Da gibt es eine Menge Nachholbedarf. :D
Sie wird bestimmt wild träumen, wenn ihr erst euren 1. Spaziergang absolviert habt... ;)
Die Bilder sind total knuffig und sie passt farblich voll in dein Rudel!
Hoffentlich beginnt sie nicht zu klettern, denn dann müsst ihr ständig auf der Lauer liegen!
Das ist schon so eine kleine Rakete :roll:
Euch einen gemütlichen Kuschelsonntag!

Re: Olivia hat eine eigene Familie

Verfasst: 4. Mai 2014, 15:54
von Olivia
Foster hat geschrieben:Olivia versucht ja wirklich im Eiltempo das Leben zu entdecken! Da gibt es eine Menge Nachholbedarf. :D
Sie wird bestimmt wild träumen, wenn ihr erst euren 1. Spaziergang absolviert habt... ;)
Die Bilder sind total knuffig und sie passt farblich voll in dein Rudel!
Hoffentlich beginnt sie nicht zu klettern, denn dann müsst ihr ständig auf der Lauer liegen!
Das ist schon so eine kleine Rakete :roll:
Euch einen gemütlichen Kuschelsonntag!

Hallo Familie Zimmermann, :)

das Klettern hat Motte schon hinter sich. Allerdings nur weil sie mich suchte.
Ich war im Keller sporteln und da lief sie noch keine Treppen. Also ab über die Terrasse.
Als sie dann meinen Mann fand, war die Freude riesig. Er war auf dem Hof und machte
noch einige Rest arbeiten am Zaun.
Also war das nächste Training, an die Leine und Treppen laufen.
Und siehe da, einmal hoch einmal runter und schon läuft sie die Treppen.
Morgen wird sie lernen müssen, was es heißt aufs Kissen zu gehen.
Sie geht ja aufs Kissen, aber nicht auf ihres. Und das muss sie tun,
wenn sie mal einen Kauknochen bekommt.
Denn meine Bande frisst das immer gemeinsam!!!!!
Ist oft am Abend das Highlight!!!!!

Wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche und schicke glG Gaby und Co

Re: Olivia hat eine eigene Familie

Verfasst: 5. Mai 2014, 17:29
von Olivia
Bild
Tja, Motte kann nun einiges gebrauchen und untersucht es,
wenn sie meint, dass es keiner sieht.
Habe sie aber doch erwischt!!!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Bild
Na ja und wenn Herrchen von der Arbeit kommt,
ist die Freude natürlich groß und das ganze Rudel steht zur Begrüßung parat.
Bild

Re: Olivia hat eine eigene Familie

Verfasst: 6. Mai 2014, 16:38
von olganathan
Morgen wird sie lernen müssen, was es heißt aufs Kissen zu gehen.
Sie geht ja aufs Kissen, aber nicht auf ihres. Und das muss sie tun,
wenn sie mal einen Kauknochen bekommt.
:?: Warum? Mal ganz dumm gefragt. :oops:

LG

Re: Olivia hat eine eigene Familie

Verfasst: 6. Mai 2014, 20:15
von Foster
Zwischen den Großen muss man die kleine Flitzepiepe echt suchen! :lol:
War der Schuh nach der Untersuchung noch tragbar???

Re: Olivia hat eine eigene Familie

Verfasst: 6. Mai 2014, 22:20
von Olivia
olganathan hat geschrieben:
Morgen wird sie lernen müssen, was es heißt aufs Kissen zu gehen.
Sie geht ja aufs Kissen, aber nicht auf ihres. Und das muss sie tun,
wenn sie mal einen Kauknochen bekommt.
:?: Warum? Mal ganz dumm gefragt. :oops:

LG

Jeder Hund sollte immer wissen wo er hingehört. Dazu ist es notwendig, dass ein Hund zu allererst wissen muss, wo sein Platz ist. Denn wenn es an der Haustür klingelt, muss ich nur ein Wort sagen und zwar KISSEN. Dann weiß jeder wo er hingehört. Nur bringt Olivia nun meine Großen etwas durcheinander.Auf ihren Plätzen wird gewartet, bis sie das OK bekommen um den Besuch auch zu beschnuppern. Nicht eher!!!!! Ist auch bei mancher Hausarbeit echt von Vorteil, zum Beispiel beim Wischen. Da rennt mir keiner im Wege rum. Auch wenn Besuch kommt, dann kommt der Besuch zu mir und nicht zu den Hunden.

Dadurch sind schon echte Beißereien entstanden. Nicht bei mir, aber bei einigen Kunden von mir. Bei Olivia konnte ich ja nun nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen, sondern musste erst einmal am Vertrauen arbeiten. Nun klappt das langsam gut und somit kommt die nächste Stufe. Das war erst einmal, dass sie mich nicht mehr ständig verfolgte. Klappt super nur mit dem Blick.

Nun kommt die nächste Stufe, das Kissen. Aber so richtig akzeptiert sie es nicht und geht lieber in ihr Körbchen in der Küche. OK kann ich auch mit Leben. Nur soll sie den Platz aufsuchen, wenn ich es sage und zwar zuverlässig!!!! Ist im späteren Leben eine sehr angenehme Sache. Wenn wir mal Besuch haben und jemand dabei ist, der echt Schiss vor Hunden hat, gehen sie auf ihre Plätze. Ich sehe es mit der Erziehung vielleicht einen ticken ernster, als so mancher hier im Forum. Aber sie soll auch mal mit Kindern arbeiten und dann muss ich mich auf sie verlassen können. Ist noch ein weiter Weg bis dahin, aber mit Marlo habe ich es auch geschafft. Er arbeitet nicht nur mit Kindern, sondern ist auch Streichelhund im Altenheim!!!!

Ihren Kauknochen frisst sie nicht auf ihrem Kissen, den schleppt sie ins Körbchen in der Küche. Ist OK!!!!! Da mag sie die Nähe nicht. Meine Großen haben es von Anfang an so gelernt und heute ist alles super entspannt. Aber Motte wächst mit der Zeit auch da rein!!!!!

Re: Olivia hat eine eigene Familie

Verfasst: 6. Mai 2014, 22:21
von Olivia
Foster hat geschrieben:Zwischen den Großen muss man die kleine Flitzepiepe echt suchen! :lol:
War der Schuh nach der Untersuchung noch tragbar???
Ja der Schuh ist noch tragbar. Sie hat ihn nur hingebungsvoll ausgeleckt.
Muss jede Menge KÄSE drin gewesen sein. :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Olivia hat eine eigene Familie

Verfasst: 6. Mai 2014, 23:08
von Blumi-Berlin
:!: Bei Euren drei / jetzt vier Hunden werden die meisten Besucher sicherlich sofort einsehen, dass Hunde zu gehorchen haben. Man, da glaubt manch einer gar nicht wie anstrengend es ist unwissenden Besuchern klarzumachen, dass das Abwarten auf der Decke für den Hund keine Quälerei bedeutet, sondern eine Notwendigkeit im normalen Familienleben mit Besuch ist.
Es ist echt schön, durch Eure recht deutliche Schilderung endlich mal Rückendeckung für mich zu finden!!!
Mit klaren Regeln wird es Olivia sicherlich bald leicht fallen, sich im Rudel gut aufgehoben zu fühlen und dadurch Selbstvertrauen und Charakterfestigkeit entwickeln.

Re: Olivia hat eine eigene Familie

Verfasst: 7. Mai 2014, 07:22
von Olivia
Blumi-Berlin hat geschrieben: :!: Bei Euren drei / jetzt vier Hunden werden die meisten Besucher sicherlich sofort einsehen, dass Hunde zu gehorchen haben. Man, da glaubt manch einer gar nicht wie anstrengend es ist unwissenden Besuchern klarzumachen, dass das Abwarten auf der Decke für den Hund keine Quälerei bedeutet, sondern eine Notwendigkeit im normalen Familienleben mit Besuch ist.
Es ist echt schön, durch Eure recht deutliche Schilderung endlich mal Rückendeckung für mich zu finden!!!
Mit klaren Regeln wird es Olivia sicherlich bald leicht fallen, sich im Rudel gut aufgehoben zu fühlen und dadurch Selbstvertrauen und Charakterfestigkeit entwickeln.

Hallo Blumi Berlin,

genau so ist es. Ich arbeite ja mit aggressiven Hunde und versuche sie wieder in die Spur zu bekommen. Das geht aber leider nur über den Besitzer. Denn ist er nicht gewillt sich zu ändern, keine Struktur in das Zusammenleben bringen will oder kann, stehe ich auf verlorenen Posten. Hat ein Hund Probleme, ist es meistens ein Hausgemachtes. Dem Hund werden keine Grenzen gesetzt, er darf machen was er will, Unarten werden toleriert und schon haben wir den Anfang, wo es irgendwann mal nach hinten losgehen kann und meistens auch wird. Tja und dann komme ich meistens ins Spiel. Es ist nur schade, dass es immer auf den Hund zurück fällt und er darunter leiden muss, wenn Menschen Fehler machen. Deshalb als erstes das Körbchen. Bei Olivia musste ich da etwas anders beginnen. Und auch das Bellen wird sie sehr schnell sein lassen, denn eben meint sie jeden zu vertreiben, der sich in unserem Haus nicht aufzuhalten hat. Aber auch das wird schnell Vergangenheit sein. Wichtig ist nur, dass sie das Vertrauern nicht verliert und sie weiß, was man von ihr erwartet. Ich denke mal, das wird es auch gewesen sein, warum sie an meinen Beinen klebt. Auch auf fremden Grundstücken!!!! Da geht sie erst, wenn ich mitgehe.

Und nichts ist für den Hund besser, wenn er klare Regeln hat, konsequente Erziehung bekommt. Das alles natürlich mit viel Liebe!!!! Es gibt da auch einen super tollen Satz. Mein Ausbilder hat mal gesagt, dass jeder Hund soviel Liebe wie möglich haben muss und soviel Strenge wie nötig. Das muss man dann sehr gut einschätzen können.

Und ja, ich habe beinahe täglich mit unwissenden Menschen zu tun. Ich war einmal so stinkig auf einen Herren, dem habe ich direkt gesagt, dass er sich lieber ein Stofftier hätte zulegen sollen. Das hätte er nach Bedarf in die Ecke stellen können. Man war das ein schrecklicher Mensch.

Die Hundehalter sollten sich einfach mal in den Hund hineinversetzen und aus Sicht eines Hundes erziehen. Dann können die meisten Fehler vermieden werden. Denn der Hund lebt ja in der Hierarchie und übersetzt bedeutet es ja RANGORDNUNG!!!!! Und die muss ich ihm auch geben, sonst werde über kurz oder lang echte Probleme entstehen. Und wer muss es dann wieder ausbaden??? Leider der Hund!!!!!

Ich freue mich hier jemanden gefunden zu haben, der auch so denkt. Und ganz ehrlich???? Ich werde meine Einstellung mit Sicherheit nicht ändern und auch anderen gegenüber nicht rechtfertigen. Denn je ruhiger ein Hund in der Familie ist, desto besser ist die Erziehung!!!!! Der Hund darf in sich ruhen und muss nichts klären!!!!! Denn nur wenn er gewissen Privilegien besitzt oder bekommt, wird er die irgendwann auch verteidigen oder durchzusetzen. Muss nicht bei jedem Hund so sein, aber bei vielen werden sich Verhaltensauffälligkeiten einstellen!!!!!

Liebe Grüße
die Grabowski Bande!!!!!