Picasso und Miró (Fifi) haben eine eigene Familie

Hunde, die in Deutschland ein Zuhause gefunden haben
Benutzeravatar
Sylke_W
Beiträge: 73
Registriert: 6. Februar 2019, 16:00

Re: Picasso hat eine eigene Familie

Beitrag von Sylke_W » 25. März 2019, 23:06

Ich kann mitfühlen, dass die Diagnose ein Schock war, hoffe, es läßt sich gut therapieren.
Alles Gute für euch :icon_thumbs-up_new:

Benutzeravatar
burgini
Beiträge: 1907
Registriert: 11. April 2017, 20:03

Re: Picasso hat eine eigene Familie

Beitrag von burgini » 26. März 2019, 05:08

Och, Mensch, der arme Picasso :icon_streichel:
So, ein Schrecken, ich kann mir vorstellen, wie es euch gerade geht.
Drück Euch mal aus der Ferne :icon_streichel:
Ich hoffe, das alles wieder gut wird.

Liebe Grüße, Brigitte :icon_smilina:

Benutzeravatar
Blumi-Berlin
Beiträge: 2839
Registriert: 26. März 2012, 21:58

Re: Picasso hat eine eigene Familie

Beitrag von Blumi-Berlin » 26. März 2019, 21:16

:icon_panik2: Kleiner schwarzer Puschelbruder, wir denken morgen an Dich
und drücken die Daumen für einen erträglichen Befund :kleeblatt2: !!!
.
.

:icon_schriftsteller_b: Grüßlies von Sylvana mit Winnie Puschel / wer Schreibfehler findet darf sie behalten :icon_rofl3:
:icon_heart: Pepi, Du bleibst unvergessen!!! Danke, dass Du uns den Winnie Pu geschickt hast ...

Benutzeravatar
Christa
Beiträge: 3260
Registriert: 24. Januar 2012, 19:18
Wohnort: 15517

Re: Picasso hat eine eigene Familie

Beitrag von Christa » 26. März 2019, 21:39

Och mensch, son schiet aber auch. Dann wünsch ich daß die Therapie schnell erfolgreich alle ollen Würmer eliminiert. Werd schnell wieder ganz gesund kleiner Picasso. :icon_hug: :icon_bussi:
Liebe Grüße

Christa mit Sammy
Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum.
Carl Zuckmayer

Mit meinem Wölfchen Arko und meinem Strubbelchen Joschi im Herzen.

Benutzeravatar
Ina P.
Beiträge: 522
Registriert: 7. November 2016, 18:07

Re: Picasso hat eine eigene Familie

Beitrag von Ina P. » 26. März 2019, 22:26

Hallo liebe Andrea, :icon_winken3: :icon_winken3:

das tut mir wirklich leid, dass der arme Picasso so krank ist :icon_hug: Ich hoffe, dass er schnell und ohne Komplikationen wieder fit und gesund wird. Wie Sonja B. schon geschrieben hat, hat die Behandlung bei Prinz gut angeschlagen. Ich drück Euch die Daumen, dass Ihr das Thema schnell abhaken könnt und Picasso bald richtig durchstarten kann in seinem neuen Leben
:liebesflagge:
liebe Grüße vom Deich
Ina P. Bild

Benutzeravatar
Quinbutan
Beiträge: 834
Registriert: 16. Februar 2019, 20:01

Re: Picasso hat eine eigene Familie

Beitrag von Quinbutan » 27. März 2019, 15:33

Hallo ihr Lieben,
danke für eure guten Wünsche. Heute haben wir mit der Tierärztin gesprochen.
In dem Hämatom von dem Biss sind keine Bakterien oder Viren und es wird auch
langsam dünner. :icon_thumbs-up_new: Habe es zusätzlich auch 2x täglich mit Heparinsalbe eingecremt.
Die Blutprobe mit den Filarien wird jetzt noch mal differenzierter untersucht und
morgen bekommen wir wahrscheinlich ein ganz genaues Ergebniss. Am Freitag soll
er dann mit der Therapie anfangen, die für uns alle nicht einfach wird, wie uns
die Tierärztin sagte. :icon_unknownauthor_sad: Hoffentlich verträgt er alles gut.Von den Einschränkungen reden
wir ja erst gar nicht. Gehe heute und morgen mochmal mit ihm zum Kleingarten, damit
er noch ein wenig frei laufen und toben kann. Dann ist ja erst mal Schluß damit.
Bis dahin....
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.

Pusztaprinz
Beiträge: 16482
Registriert: 18. August 2012, 12:21

Re: Picasso hat eine eigene Familie

Beitrag von Pusztaprinz » 27. März 2019, 16:02

Es ist sehr gut therapierbar und es kommt leider schon Mal vor.
Er darf halt eine Zeit nicht toben.
Lotte, Ludwig u. Holger
“Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meiner Hunde. Sie sind schneller und gründlicher als ich.”
(Otto von Bismark)

Benutzeravatar
burgini
Beiträge: 1907
Registriert: 11. April 2017, 20:03

Re: Picasso hat eine eigene Familie

Beitrag von burgini » 27. März 2019, 18:23

Ja, ich drücke auch ganz fest die Daumen :)
und hoffe der arme kleine Picasso :icon_streichel:
wird ohne Komplikationen wieder ganz gesund.

Liebe Grüße, Brigitte :icon_smilina:

Benutzeravatar
Kerstin S.
Beiträge: 779
Registriert: 23. August 2018, 21:40

Re: Picasso hat eine eigene Familie

Beitrag von Kerstin S. » 27. März 2019, 19:08

:icon_streichel:
Sei zuversichtlich und mach dich nicht zu sehr verrückt! Der Kleine schafft das! Und ihr auch!
Jeder denkt, er hat den tollsten Hund...
Und jeder hat Recht!

Benutzeravatar
Christa
Beiträge: 3260
Registriert: 24. Januar 2012, 19:18
Wohnort: 15517

Re: Picasso hat eine eigene Familie

Beitrag von Christa » 27. März 2019, 19:41

Ich denke auch und drücke feste die Daumen, Wichtig ist, daß es erkannt wurde und ihm geholfen werden kann. Das wird schon. Alles Gute für den kleinen Mann
Liebe Grüße

Christa mit Sammy
Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum.
Carl Zuckmayer

Mit meinem Wölfchen Arko und meinem Strubbelchen Joschi im Herzen.

Antworten