Lajkás hat eine eigene Familie

Hunde, die in Deutschland ein Zuhause gefunden haben
Mausi
Beiträge: 64
Registriert: 14. September 2011, 18:31

Re: Lajkás hat eine eigene Familie

Beitrag von Mausi » 15. Oktober 2011, 18:13

Hallo liebe Fellnasenbesitzer/-innen,
ich möchte mal wieder kurz von Lajka berichten. Sie hat sich nach einer Woche gut eingelebt. So, als wäre sie schon immer und ewig bei uns. Ist aber wählerisch was Ihr Futter angeht. vor einigen Tagen gab es bei uns Nudeln, nach dem Essen haben wir Ihr einige Nudeln in den Napf gelegt. Lajka hat nur kurz geschnuppert und uns einen Blick zugeworfen, der nur vermuten lässt, Nuuudddellln, niiiie wieder!!!
Lajka ist unheimlich verschmusst. Sie führt einen richtigen Ententanz auf, wenn ich von Arbeit komme. Wie war das mit dem Mama-Hund :lol:
Nur spielen will Sie nicht. Weder mit einem Ball noch mit einem Kuscheltier. Dabei wäre ein Ball gut, damit man Sie beim Gassi gehen ablenken könnte. Denn da hat Sie ihre Ohren auf Durchzug gestellt und die Nase zum Staubsauger umgestellt. Ach ja, Leckerli's beachtet Sie dann auch nicht. Hat jemand einen Tipp wie man Ihr den Ball "schmackhaft" machen könnte?
[/attachment]
Lajka 004.jpg
Die Katze muss doch hier sein
(34.8 KiB) 171-mal heruntergeladen
Lajka 001.jpg
Lajka auf Katzenjagd
(33.79 KiB) 171-mal heruntergeladen
Lajka 003.jpg
Ich lass mich lieber kraulen
(27.55 KiB) 171-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
Ingrid
Beiträge: 2735
Registriert: 14. Oktober 2010, 22:44

Re: Lajkás hat eine eigene Familie

Beitrag von Ingrid » 15. Oktober 2011, 20:44

Die Dame weiss was sie in ihrem Napf will und was nicht :lol: Mein Nando ist leider auch kein Spielhund aber mit Fleidchwurst war er dann doch ganz gut ablenkbar ;)
„Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren“. Es stimmt – ich werde Dich niemals verlieren.
"Sammy" 23.03.99-20.02.10
"Nando" 25.06.10-26.02.16

Benutzeravatar
Lily
Beiträge: 528
Registriert: 23. Mai 2011, 23:02
Wohnort: Auf dem Land, bei Marbung

Re: Lajkás hat eine eigene Familie

Beitrag von Lily » 15. Oktober 2011, 21:18

Wolf spielt auch nicht. Schon gar nicht draußen. Drinnen läuft er schon mal hinter einem Ball her und bespielt seinen Schmuselöwen. Ich denke das Spielen brauch einfach Zeit, wenn sie es nie gewohnt waren. Wir probieren es immer mal wieder.
Und das nicht ablenken lassen mit Leckerlies kenn ich auch. Langsam werden die interessanter, aber sie sind nie interessanter, wie die wirklich wichtigen Dinge im Hundeleben. 8-) :lol:
Wenn Wolf das schnüffeln anfängt ruf ich ihn und lobe ihn mit Stimme, knuddeln und gegebenenfalls mit Leckerchen. (weil wenn er ja schon mal da ist, DANN ist das Leckerchen auch interessant. ;) ) Und dann lenke ich ihn halt mit "Übungen " ab. "Bei Fuß", "Platz".....

Noch viel Spass mit der schicken Schwarzen......
Lily und Wolf

"The soul woud have no rainbow - if the eyes had no tears."

Belsate
Beiträge: 520
Registriert: 10. Mai 2011, 21:10
Wohnort: Langenhagen

Re: Lajkás hat eine eigene Familie

Beitrag von Belsate » 21. Oktober 2011, 21:12

Moin,
Lisa konnte ja auch nicht spielen, sie traute sich nicht ihre Zähne einzusetzen.
Wenn sie sich auf den Rücken kullerte-also nicht die Unterwerfungsgeste- habe ich ihr einen geknoteten Socken in die Schnute gestopft. Dann fand sie im Geschäft weiches Katzenspielzeug interessant und so sind wir langsam beim Froschball(s. frühere Fotos) und nun nach 4 Monaten beim richtigen Ballspiel angekommen.
Die Leberwursttube hat auch schon gute Dienste geleistet, das Spielzeug wird immer öfter wiedergebracht. Zuerst habe ich nur mit der langen Leine geübt(keine Roll-Leine).
Viel Spaß beim Ausprobieren.

Birgit
Beiträge: 21161
Registriert: 10. Oktober 2010, 15:26

Re: Lajkás hat eine eigene Familie

Beitrag von Birgit » 22. Oktober 2011, 09:28

Na, da fühlt sich jemand aber sichtlich wohl. :P Schöne Fotos von Lajkás, wie sie den Garten erkundet.

Wahrscheinlich hättest du für Madame Lajkás eine ordentliche Portion Fleisch unter die Nudeln mischen müssen,
um sie ihr schmackhaft zu machen. :lol:
Liebe Grüße
Birgit

Mausi
Beiträge: 64
Registriert: 14. September 2011, 18:31

Re: Lajkás hat eine eigene Familie

Beitrag von Mausi » 10. November 2011, 17:16

Hier ein paar neue Fotos von mir :D

Hier besuche ich die Rasselbande von Bärbel und Andreas
Bild
Die nächste Grillsaison kommt bestimmt
Bild
schon mal die Grillzange angespitzt
Bild
Ich habs geschafft !!
Bild
Da bin ich wieder
Bild
Wo sind die Leckerlies
Bild
Jetzt mag ich nicht mehr spielen
Bild

Birgit
Beiträge: 21161
Registriert: 10. Oktober 2010, 15:26

Re: Lajkás hat eine eigene Familie

Beitrag von Birgit » 10. November 2011, 17:28

Boah, Lajkás, du bist ja noch schöner geworden!!!!!!!!!!!!!!! Bild

Wunderschönes glänzendes Fell und deine Ohren sind sowieso der Hammer. :P

Glücklich und zufrieden schaust du aus, ich freue mich ganz dolle, dass du es sooooooooooo gut getroffen hast. Bild
Liebe Grüße
Birgit

Benutzeravatar
gismo-m
Beiträge: 11539
Registriert: 10. Oktober 2010, 17:02
Wohnort: Gifhorn

Re: Lajkás hat eine eigene Familie

Beitrag von gismo-m » 10. November 2011, 17:29

Wir haben uns so gefreut das Lajkas uns besucht hat und ich muß euch sagen, sie ist eine Traumhündin, sowas von lieb.
Bild

Liebe Grüße von Bärbel, Rambo, Dodi und Bravo

Das mir mein Hund das Liebste sei sagst du oh Mensch sei Sünde.
Mein Hund ist mir in Sturme treu der Mensch nicht mal im Winde.

DiTeSi2011
Beiträge: 12
Registriert: 9. September 2011, 19:11

Re: Lajkás hat eine eigene Familie

Beitrag von DiTeSi2011 » 12. November 2011, 13:11

Hallo Lajka, liebe Grüße von der Sina,demWildfang.
Mit dem spielen klappt das bei uns auch noch nicht so gut.In der Wohnung bringt sie mir den Futterdummy schon gut zurück,aber draußen läßt sie sich noch zu sehr ablenken.Sir rennt zwar hinter Bällen her,bringt sie aber nicht mit zurück.Geduld,Geduld ,sagt man mir immer.

Benutzeravatar
Katrin80
Beiträge: 160
Registriert: 11. Juli 2011, 20:11
Kontaktdaten:

Re: Lajkás hat eine eigene Familie

Beitrag von Katrin80 » 14. November 2011, 11:23

Hallo,

bei RayBen war das am Anfang auch so. Ich habe dann auch so einen Futterdummy gekauft und zuerst nur in der Wohnung geübt, da da weniger Gerüche sind, die ablenken können. Wichtig ist, den Dummy oder anderes Spielzeug gleich wegzunehmen, wenn sie ihn/es nicht wiederbringt. Sie soll ja lernen, dass Du der Spielleichter bist und die Regeln vorgibst.
Und jedenmal wenn es klappt, sofort Leckerli. Am besten etwas, vorfür sie alles machen würde. ;)
Wenn das in der Wohnung super klappt, dann ist die nächste Stufe der Garten und zuletzt dann beim Gassi gehen.

Wünsche viel Spaß und viel Erfolg! Lieben Gruß, Katrin mit RayBen

Antworten